Smartphone Mockup Logistik App

Logistik Prozesse mobil gemacht

Mobile Datenerfassung im Lager und der Logistik ist nicht neu, doch jetzt entscheiden Sie, über welches Gerät Sie die Anwendung abbilden möchten: Smartphone, Tablet, Computer oder Terminal.

Mit der INTEGRA® mobile Logistics App entstehen vollkommen neue Möglichkeiten Prozesse effizient und praktikabel zu gestalten. Durch den Einsatz günstiger Smartphones bzw. bereits verfügbarer Consumer-Elektronik ist die Einstiegsinvestition in mobile Datenerfassung heute deutlich geringer, als in der Vergangenheit. Da die meisten Menschen täglich unterschiedliche Apps auf ihren Smartphones benutzen, ist die Handhabung oder Usability intuitiv und erfordert keinen Aufwand zur Schulung bzw. Einweisung.

Die INTEGRA® mobile Logistics besteht aus mehreren Modulen / ERP Apps, die je nach Bedarf einzeln lizensiert werden können: Hier werden alle fünf Module der INTEGRA® mobile Logistics App genau vorgestellt.

Laden...

Warenverräumung

Bei der Warenverräumung handelt es sich um eine Lagerumbuchung aus einem Wareneingangsbeleg heraus, so muss zuvor der Beleg in INTEGRA® bereits in den Bestand eingebucht sein z. B. auf ein Wareneingangslager. Anschließend kann der/ die Nutzer:in die Artikel in des Großlager verräumen. Im Tutorial erfahren Sie, wie dieser Prozess genau aussieht.

blickweisender Pfeil der nach rechts unten zeigt

Materialentnahme

Um eine Materialentnahme durchzuführen, werden in der App auf dem mobilen Endgerät die entsprechenden Angaben eingefügt und abgesendet. Mit der Buchung der Inhalte in der App legt sich ein entsprechender Beleg im ERP System INTEGRA® an, der unmittelbar abgerufen werden kann.

Im Tutorial wird das im Einzelnen vorgestellt.

blickweisender Pfeil der nach links unten zeigt

Lagerumbuchung

Das Modul ermöglicht es in wenigen Schritten eine Lagerumbuchung vorzunehmen. Wird am Ende des Prozesses die Buchung bestätigt, legt die App in INTEGRA® einen entsprechenden Beleg an, der direkt einsehbar ist. So greifen die Arbeitsabläufe direkt ineinander.

Das Tutorial geht die Lagerumbuchung Schritt für Schritt durch.

blickweisender Pfeil der nach links unten zeigt

Inventur

Das Modul Inventur ersetzt die klassischen Zähllisten und ermöglicht eine papierlose offline Zählung. Die Inventur wird wie gewohnt in INTEGRA® vorbereitet und über die App angerufen. Ist der/ die Nutzende nach der Zählung wieder mit dem Internet verbunden, können die Daten nahtlos an INTEGRA® übergeben werden.

Wie das genau aussieht, sehen Sie im Tutorial.

blickweisender Pfeil der nach links unten zeigt

Schnellabfrage

Das Modul bietet eine Vielzahl an wertvollen Informationen zu allen Artikel des Sortiments. Mit einer effizienten Suche kann sich der Nutzer/ die Nutzerin einfach und schnell einen Überblick über die Artikel verschaffen.

Die Oberfläche und Bedienung werden im Tutorial vorgestellt.

iPhone Mockup INTEGRA mobile Logistics Schnellabfrage

Hardwareunabhängig einlagern, umlagern, auslagern und zählen

Die INTEGRA® mobile Logistics App bietet maximale Flexibilität in der Nutzung. Als Progressive Web App (PWA) funktioniert sie unabhängig vom Betriebssystem (z. B. Android und iOS) und kann auf allen gängigen, internetfähigen Geräten wie Smartphones, Tablets, PCs oder auch über herkömmliche Terminals genutzt werden. Gerade in weitläufigen Bereichen des Lagers ermöglicht es die mobile Bedienung der App von überall, Laufwege zu reduzieren damit umständliche Prozesse zu optimieren.

Sie haben Interesse an der Logistik App?
Wir beraten Sie gerne!